Natürlich gibt es auch auf Gran Canaria Trends und Strömungen, und das nicht zu knapp! Die Jugendlichen feiern ebenso gern, ausgelassen und lange wie die Erwachsenen. Das Temperament der Südländer regiert die außergewöhnlichsten Feten.
Jede Woche treffen sich Jugendliche am Wochenende, meistens freitags und samstags, in der Inselhauptstadt Las Palmas, um ordentlich Party zu machen. Da das Geld knapp ist und sich viele so keine arrangierte Feier in Diskotheken oder Clubs leisten können, trifft man die Jugendlichen in Scharen auf öffentlichen Plätzen oder natürlich am Canteras-Strand an. Dort in der Nähe eine Gran Canaria Ferienwohnung zu finden ist übrigens gar kein Problem. Alkohol und Getränke bringen die Jugendlichen von zu Hause mit und laute und angesagte Musik tönt aus den Lautsprechern der Stereoanlagen aus dem Auto.
Tagsüber lieben es die Teenager der Kanaren, Videospiele zu spielen, die gerade brandneu und topaktuell sind. Da aber nur sehr wenige Jugendliche einen Pc besitzen, trifft man sich häufig mit seinen Freunden und seiner Clique in Cybercafés, um im Internet miteinander oder gegeneinander seine Spiele zu zocken - am liebsten den ganzen Abend lang.
Der absolute Dauerbrenner in der kanarischen Musik ist der Musikstil Folk. Die „Los Sabandeños“ versammeln auf ihrem aktuellen Album „Antologia“ ihre größten Hits.
Liebhaber der Folkgruppe „Parranda de Cantadores“ und Latinofans begeistern sich für die CD „Corazón Mexicano“. Und wer auf einen aktuellen Musikmix aus allen möglichen Richtungen steht, hört sich „Latinas“ an.
Mopeds sind lange Zeit ein Symbol für die Südländer gewesen. Jeder knatterte mit seinem Kraftrad durch die Straßen. Doch jetzt sind andere „Kisten“ stark im Kommen. Quads haben vor allem bei der kanarischen Jugend die Mopeds als Statussymbol abgelöst. Die flinken Mischungen aus Strandbuggy und Trecker flitzen durch größere Siedlungen, durch Berge und selbst in entlegenen Dörfern hört man das Röhren der fetzigen Mobile.
Fußball ist der angesagteste Sport auf Gran Canaria – egal ob beim Selbstspielen oder zuschauen. Jeder Junge und beachtlich viele Mädchen stehen voll auf die Sportart. Die höchstklassige Mannschaft ist übrigens der CD Tenerife, aus wie der Name schon sagt, der Nachbarinsel Teneriffa.
Stefan Flach
web(at)ferien-auf-teneriffa.net